Neue Targets und Wirkstoffe in Sicht.
Psychische Erkrankungen wie Depression, Schizophrenie und Angsterkrankungen belasten Patienten, Angehörige und das Gesundheitssystem erheblich. Der Bedarf an effektiveren und sichereren Psychopharmaka ist hoch.
In der Psychiatrie vollzieht sich gerade ein Paradigmenwechsel. Die kognitive Leistungsfähigkeit, Hedonie und Lebensqualität stehen zunehmend im Fokus der Behandlung. Dafür werden neue Lösungen gesucht.
Auch nach Abklingen der Kernsymptome einer Psychose, Depression oder Manie beeinträchtigen die kognitiven Symptome, beispielsweise Konzentrations-, Gedächtnis-, Auffassungs- und Aufmerksamkeitsstörungen die Betroffenen oft dauerhaft, sodass sie nicht oder nur eingeschränkt arbeitsfähig sind. Dies hat negative soziale und finanzielle Folgen. Das Wegbrechen einer Tagesstruktur kann die psychische Gesundheit weiter verschlechtern. Auch durch fortbestehende Anhedonie in Form von ausgeprägter Lustlosigkeit wird die Lebensqualität beeinträchtigt. Nichts macht mehr Spaß, Betroffene haben keine „Lust mehr auf gar nichts“.
Neben der unzureichenden Wirkung haben die aktuellen Pharmaka teilweise schwer zu tolerierende Nebenwirkungen, zum Beispiel sexuelle Funktionsstörungen, Schlafstörungen oder Gewichtszunahme. Auch daher werden dringend neue Wirkansätze gesucht.
Nicht zuletzt aus diesen Gründen setzen wir in der biologischen Medizin seit Jahren auf:
CELLFOOD SAMe Tropfen (PZN 9513468): täglich 10 Tropfen direkt auf die Zunge.
CELLFOOD Vitamin C+ Spray (PZN 9513497): täglich 5 x 3 Sprühstöße unter die Zunge.