Das Wichtigste ist Ihre Gesundheit

Dendritische Zellen

Immunzellen mit Doppelrolle: Wechsel zwischen Schutz und Angriff.

Dendritische Zellen gehören als Teil des angeborenen Immunsystems zur ersten Verteidigungslinie des Körpers gegen Infektionen. Sie erkennen Krankheitserreger und koordinieren die Immunantwort.

Ein internationales Team vom Biomedizinischen Centrum der LMU hat nun einen neuen Typ dendritischer Zellen umfassend untersucht und deren wichtige Rolle für die Immunreaktion aufgedeckt. Wie die Forschenden zeigen, sind sie im Lauf der Evolution über viele Arten hinweg erhalten geblieben, was darauf hindeutet, dass sie essenzielle Funktionen haben.

 „Wir wussten bereits, dass diese Zellen das Immunsystem im Gleichgewicht halten und Überreaktionen verhindern“ erklärt die Biomedizin. „Jetzt allerdings haben wir entdeckt, dass sie auch flexibel agieren und aktiv Immunreaktionen auslösen können. Daher scheinen sie eine entscheidende Rolle in unserem Immunsystem zu spielen.“

Treten jedoch Infektionen oder Entzündungen auf, können sie ihre Rolle wechseln und andere Immunzellen aktivieren. Besonders interessant ist nach Ansicht der Biomedizin, dass diese Zellen anscheinend auch bei Krankheiten wie Multipler Sklerose eine Rolle spielen: Bei Patientinnen und Patienten mit Multipler Sklerose nehmen sie ein aggressives Profil an, was darauf hindeutet, dass sie zu Entzündungen im Gehirn und Rückenmark beitragen.

Die Strategie der Biomedizin ist es, das Immunsystem im Gleichgewicht zu halten. Das Immunsystem in Balance zu halten mit der Modulation der TH1/TH2 Zytokinbalance.

Bioartis IMMUN Tropfen (PZN 0072011), 30 Tropfen im Wasser über den Tag verteilt trinken; reguliert das Immunsystem.